Risiko, Haftung und Versicherung richtig steuern
FCA, CIP, DAP oder DDP legen fest, wann Gefahr und Kosten übergehen. Stimmen Incoterms nicht mit operativer Verantwortung überein, entstehen teure Lücken. Prüfen Sie Schnittstellen, Übergabepunkte und Nachweise; verankern Sie Beweislast und Dokumentation, damit alle Parteien dieselbe Landkarte für Risiken nutzen.
Risiko, Haftung und Versicherung richtig steuern
Vermeiden Sie pauschale Freistellungen, die faktisch jeden Fehler des Dienstleisters auf den Verlader abwälzen. Differenzieren Sie zwischen grober Fahrlässigkeit, Vorsatz und einfacher Fahrlässigkeit. Legen Sie Höchstbeträge, Fristen und Verfahren fest, um Streitwerte planbar zu halten und das Verhältnis zwischen Preis, Risiko und Service ausgewogen zu gestalten.